Liebe Hundefreundin, lieber Hundefreund!

Meine mobile Hundeschule ist leider bis auf weiteres geschlossen.

Alles Gute für Sie & Ihren Vierbeiner. Dankeschön für Ihr Verständnis.

Liebe Grüße

Katrin von KAT & DOGS

 

 

über mich

Gemeinsam mit meinem Mann Alexander, unserer Hündin Lotta und den beiden Katerchen Ludvig und Sverker lebe ich in Gera.

 

Berufliche Veränderungen ermöglichten es mir, mich seit 2015 intensiv und leidenschaftlich mit Hunden in Theorie und Praxis zu beschäftigen. Mit Lotta habe ich Trainings in der QimmiQ Lodge besucht und von Manja Leißner und ihrem Team viel über den achtsamen, sanften Umgang mit Hunden gelernt. Hierfür danke ich Manja und ihren Mitarbeiterinnen herzlich. Ein ganz besonderer Dank gilt meiner Lehrerin Sonja Hoegen von dogcom. Sonja hat mich nicht nur mit ihrem Fachwissen und ihrem reichen Erfahrungsschatz, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für den Beruf des Hundetrainers und ihrer engagierten Tierschutzarbeit sehr beeindruckt.

2018 habe ich mir meinen Herzenswunsch einer eigenen Hundeschule erfüllt.

 

meine Philosophie:

achtsam * individuell * modern

Jeder Hund ist einzigartig, hat seine eigene Geschichte und Persönlichkeit.  Um die individuellen Bedürfnisse von Ihnen und Ihrem Hund optimal berücksichtigen zu können, arbeite ich - neben Einzeltrainings - grundsätzlich in sehr kleinen Gruppen. Unsere gemeinsamen Übungen finden nicht auf einem Hundeplatz sondern im "wahren Leben" statt, dort wo Sie und Ihr Hund den Alltag verbringen ...im Wohngebiet, in der Stadt, im Wald, auf der Wiese, im Park, in sonstiger Natur sowie bei Ihnen zu Hause. Respektvoller, achtsamer Umgang mit Hunden bedeutet für mich ruhiges, geduldiges, souveränes, freundliches Arbeiten mit positiver Bestärkung zum Aufbau einer vertrauensvollen Mensch-Hund-Partnerschaft, ohne jegliche Art von körperlicher oder psychischer Gewalt. Meine Trainingsinhalte basieren auf umfangreichen aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen über Lernverhalten, Körpersprache, Stressmanagement, Ethologie und Psychologie der Hunde ... zum Wohle unserer Vierbeiner. 


meine Qualifikationen:

Ausbildung


Von 2016 bis 2018 habe ich die Ausbildung zum professionellen Hundetrainer bei Sonja Hoegen im Hundezentrum dogcom Bad Wimpfen absolviert und mit Bestnote abgeschlossen.

Die Erlaubnis gemäß §11 Tierschutzgesetz zum Ausüben meiner gewerblichen Tätigkeit als Hundetrainerin wurde mir vom örtlichen Veterinäramt erteilt.

weiterbildungen

Ständige Fortbildungen und der regelmäßige Erfahrungsaustausch mit Trainerkollegen sind für mich selbstverständlich. Bis dato habe ich an folgenden Weiterbildungen teilgenommen:

 

2015

  • Praxisseminar "Fährtenarbeit" mit Sonja Hoegen, Hundetrainerin und Ausbilderin
  • Theorieseminar "Erste Hilfe für Hunde und Halter" mit Anja Gerhardt, Tierärztin

2016

  • Theorieseminar "On hunting behaviour - wenn Hunde jagen" mit Turid Rugaas, norwegische Hundetrainerin, Ausbilderin und Buchautorin
  • Theorieseminar "Der gesunde und entspannte Hund" mit Winkie Spears, englische Hundetrainerin und Buchautorin
  • Praxisseminar "Nosework - Nasenarbeit" mit Anne Lill Kvam, norwegische Hundetrainerin, Ausbilderin und Buchautorin
  • Praxis-Workshop " Leinen los - Freilauftraining für den Hund" mit Inga Böhm-Reithmeier, Hundetrainerin und Buchautorin

2017

  • Praxisseminar "Hund-Hund-Probleme" mit Anne Lill Kvam, norwegische Hundetrainerin, Ausbilderin und Buchautorin
  • Theorieseminar "Das Bellverhalten von Hunden" mit Turid Rugaas, norwegische Hundetrainerin, Ausbilderin und Buchautorin
  • Theorieseminar "Sexualverhalten und Kastration bei Hunden" mit Sonja Hoegen, Hundetrainerin und Ausbilderin

2018

  • Praxis-Workshop "Mantrailing - Hunde suchen Menschen" mit Ute Rott, Hundetrainerin und Buchautorin
  • Praxis-Workshop "Hundebegegnungen" mit Sonja Hoegen, Hundetrainerin und Ausbilderin
  • Praxis-Workshop "Anti-Giftködertraining" mit Sonja Hoegen, Hundetrainerin und Ausbilderin
  • Praxis-Workshop " Einführung in die Angewandte Zoopharmakognosie" mit Karen Webb, englische Hundetrainerin und Full Practioner of Applied Zoopharmacognosy 
  • Seminar "Hunde in Bewegung" mit Prof. Dr. Dr. h.c. Martin S. Fischer, Professor für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie  FSU Jena
  • Basis- und Aufbauseminar "Über den Umgang mit aggressiven Hunden" mit Mirjam Cordt, Hundetrainerin und Buchautorin

2019

  • Nosework Trainer Education mit Anne Lill Kvam, norwegische Hundetrainerin, Ausbilderin und Buchautorin
  • Theorieseminar "1. Wie führt man Hunde durch den Alltag  2. Gefühle bei Hunden" mit Turid Rugaas, norwegische Hundetrainerin, Ausbilderin und Buchautorin
  • Vortrag "Vom Sorgenhund zum Superhund" mit Christina Sondermann, Hundetrainerin und Buchautorin
  • Praxis-Workshop "Hundgerecht und kreativ: Beschäftigung 2.0" mit Christina Sondermann, Hundetrainerin und Buchautorin
  • Theorieseminar "Spielverhalten bei Hunden" mit Sheila Harper, englische Hundetrainerin und Ausbilderin
  • Theorieseminar "Looking at problem behaviour" mit Sheila Harper, englische Hundetrainerin und Ausbilderin

2020

  • Vortrag "Giftköder" mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Biologin, Hundetrainerin und Ausbilderin
  • Theorieseminar "Geräusch- und Gewitterangst" mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Biologin, Hundetrainerin und Ausbilderin
  • Praxis-Workshop "Hundebegegnungen" mit Sonja Hoegen, Hundetrainerin und Ausbilderin
  • Mantrailing-Trainerausbildung bei Finderwille-Suchhundeausbildung absolviert
  • Webinar "Building Relationships through Real Life Skills" mit Sheila Harper, englische Hundetrainerin und Ausbilderin

2021

 

  • Webinar "Der Social Walk" mit Gerd Schreiber, Hundetrainer
  • Intensiv-Seminar "Trüffelsuchhund" mit Gunter Kahlo
  • Seminar "Einführung in die Tiersicherung" mit Rüdiger Orth, Finderwille