Liebe Hundefreundin, lieber Hundefreund!
Meine mobile Hundeschule ist leider bis auf weiteres geschlossen.
Alles Gute für Sie & Ihren Vierbeiner. Dankeschön für Ihr Verständnis.
Liebe Grüße
Katrin von KAT & DOGS
Meine lieben Hundefreunde,
ein ganz herzliches Dankeschön Euch allen für 12 spannende, interessante, lustige und erfolgreiche Trainingsmonate.
Ich freue mich auf die weitere gemeinsame Zeit mit Euch und Euren Schnuffels. Alles Liebe. Bis bald!
Gedanken zum Welthundetag am 10.10.2018
An solchen Tagen, wie dem heutigen Welthundetag, liest man häufig die Empfehlung, doch seinem vierbeinigen Freund ein ganz besonders feines Leckerchen oder eine Extra-Portion Streicheleinheiten zu schenken.
Ich möchte dieses besondere Datum darüberhinaus zum Anlass nehmen, über die tagtäglichen Grundbedürfnisse unserer Hunde nachzudenken und wie wir diese im Zusammenleben berücksichtigen können.
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
Dieser Spruch gilt genauso für unsere Vierbeiner. Hunde brauchen täglich ausgewogenes, abwechslungsreiches, hochwertiges Futter. Ich bin ein überzeugter Verfechter der Rohfütterung, aber man kann nicht behaupten, dass ausschließlich BARF die richtige Ernährungsform für alle Hunde ist. Jeder Hund is(s)t anders und die Ernährung ist individuell auf die jeweilige hündische Situation (z.B. Alter, Rasse, Gesundheit, Lebensumstände und Aktivität) sorgsam anzupassen. Grundsätzlich kann man aber sagen: das tägliche Futter soll dem Hund schmecken, es muß gesund, hochwertig, vielfältig und verträglich sein und ihn satt machen.
Natürlich brauchen Hunde auch jederzeit Zugang zu frischem Trinkwasser!
Darüberhinaus ist Kauen für Hunde ein natürliches Grundbedürfnis: es ist eine sinnvolle Beschäftigung, die den Hund zur Ruhe kommen lässt, Stress abbaut (Kauen macht glücklich ;o)) und der Zahnpflege dient. Hierbei sind natürliche getrocknete tierische Kauartikel (ohne Zucker und sonstige Zusätze) oder mit Futter befüllbare Naturkautschuk-Spielzeuge (z.B. Kongs) eine gute Wahl.
In der Ruhe liegt die Kraft
Hunde brauchen täglich zwischen 18 und 20 Stunden Ruhe und Schlaf! Bekommen sie diese Möglichkeit nicht, weil ihre Menschen glauben, ihrem Hund z.B. mit Agility, Dogdancing, Canicross , Bällewerfen etc. ein tägliches Aktivitätenfeuerwerk bieten zu müssen, kann dies zu massivem chronischem Stress beim Hund führen. Körperliche und psychische Probleme wie beispielsweise Ruhelosigkeit, Durchfall, Erbrechen, Allergien und Hot Spots, Augen- oder Ohrenentzündungen, schnelle Reizbarkeit, ängstliches bzw. aggressives Verhalten sind häufig die Folge.
Hunde finden es super, mit ihren Menschen auf dem Sofa zu chillen und einfach gemeinsam mal NICHTS zu tun.
Bewegung mit Köpfchen
Hunde brauchen täglich körperliche und geistige Beschäftigung.
Dazu gehören entspannte Spaziergänge an langer, lockerer Leine bei denen der Hund Tempo und Weg bestimmen darf, er ausreichend Zeit zum Erkunden und Schnüffeln hat. Nur neugierige Hunde sind auch gesunde Hunde!
Hunde brauchen täglich die Möglichkeit zum Freilauf, um alle Bewegungsarten und -richtungen auf verschiedenen Untergründen nach Belieben nutzen zu können.
Doch körperliche Betätigung allein ist zu wenig. Hunde verfügen über hoch entwickelte Sinne, die intelligent gefördert werden wollen. Insbesondere der phänomenale Geruchssinn unserer Vierbeiner braucht Kopfarbeit. Hunde lieben Nasenarbeit…Futtersuchspiele, Fährtentraining, Verloren-, Objekt- oder Flächensuche und Geruchsdiskriminierung bieten unzählige Möglichkeiten, bei denen Hund und Mensch gemeinsam Erfolg und Spaß haben. Kopfarbeit macht Ihren Vierbeiner zufrieden glücklich und müde.
Hunde brauchen Hunde
Regelmäßiger freundlicher Hundekontakt ist für unsere Vierbeiner lebenswichtig. Gemeinsam können sie ihre Umwelt erkunden, ihre Körpersprache praktizieren, ausgelassen spielen und einfach mal Hunde sein.
Hund und Mensch – Freunde fürs Leben
Hunde und ihre Menschen sind einzigartige Sozialpartner. Damit wir tatsächlich der beste Freund unserer Hunde sind braucht es Wissen, die Fähigkeit, Dinge mit den Augen unserer Hunde sehen und verstehen zu können, Geduld, Liebe, Verantwortungsbewußtsein, Zeit und Vertrauen.
Machen Sie einfach jeden Tag zum Welthundetag, zum Wohle Ihrer Vierbeiner und für ein entspanntes glückliches Zusammenleben.
In diesem Sinne,
herzlichst
Ihre Katrin Kramer-Genseke
Fanny Zölsmann, Redakteurin vom Neuen Gera, besuchte meine Welpenstunde, um ihren Lesern über KAT & DOGS zu berichten.
Paula, ein 5monatiges Beauceron-Mädchen, und Wade, ein 3monatiger Deutsche Dogge-Junge, zeigten sich von ihrer allerbesten Seite ;o)).
Neues Gera vom 21.07.2018
Ein liebes Dankeschön an alle meine Gäste, die anläßlich meiner Geschäftseröffnung auf Präsente verzichtet und eine Spende zugunsten des Tierschutzvereins Gera und Umgebung e.V. mitgebracht haben.
200 EURO versammelten sich so in der Spendenbox, die ich den Tierschützern für ihr Projekt Rehkitzrettung überreichen durfte. ;o))
Auf die Plätze... fertig... los!
Die Anmeldung zu meinen Trainings hat begonnen. Verpassen Sie nicht die Starttermine:
Ab 26. Mai 2018 jeweils samstags
Ab 27. Mai 2018 jeweils sonntags
Ab 30. Mai 2018 jeweils mittwochs
Ab 31. Mai 2018 jeweils donnerstags
Ab 1. Juni 2018 jeweils freitags
Weitere Termine vereinbare ich mit Ihnen gern individuell.